Unsere Infrastruktur
Auf unserer familiär geführten Reitanlage mit besten Trainingsbedingungen steht eine artgerechte und verantwortungsbewusste Pferdehaltung kombiniert mit liebevoller und fundierter Pferdeausbildung im Fokus.
Ein angenehmes Stallklima für Mensch und Pferd ist uns dabei sehr wichtig.
unsere Stallungen
Boxen
Unsere Pferde stehen in lichtdurchfluteten, grosszügigen Boxen wahlweise mit oder ohne Paddock.
- Im vorderen Boxenbereich sind Neva Comfort Stallmatten von Hofmeister verlegt, im hinteren Bereich ist Hippodung eingestreut.
- Im Sommer: Graskoppeln
- Im Winter: Matschkoppeln
- Salzleckstein/Mineralleckstein auf Wunsch in der Box
- Pferdeheu ( aus Eigenproduktion, keine Heulage/Silage!)
- Misten und Einstreuen mit Hippodung
- Unsere XXL-Innenbox haben eine Grösse von ca. 23 qm
- Unsere Komfort-Paddockboxen haben eine Grösse von ca 21qm und einen 8m langen befestigten Auslauf.
- Unsere XXL-Komfortpaddockbox sind 4,50mx4,50m große Aussenboxen mit 6m langem Paddock (nur für Hengste oder Wallache)
- Unsere großen Außenboxen mit 18qm sind vorwiegend für Kurspferde und Urlaubsvertretungen gedacht, sowie zur Überbrückung von Pensionsboxenengpässen.
Offenstall
Wir sind stolz auf unsere Unterstellmöglichkeiten mit entspannten, zufriedenen und glücklichen Pferde.
- einen ca. 1ha grossen Offenstall
- mit befestigten Hauptwegen und unterschiedlichen Untergründen für eine optimale Hufentwicklung
- schattenspendende Bäume
- überdachte Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten
- frostsichere Tränken
- Salz-/Minerallecksteine
- Misten und Waldbodeneinstreu
- 4 ha grosse Koppeln laden die Pferde zum Spielen und Galoppieren ein
- Raufutteraufnahme aus grossen überdachten Heuhütten mit Dachvorsprung
- Notfall-/Krankenbox im Stall
- ein weiterer kleiner Offenstall für 2-4 Pferde/Ponys
Wir behalten uns vor, aggressive bzw. sich nicht eingliedernde Pferde wieder aus einer Herde/dem Offenstall zu nehmen. Ausbildungs-/Reha Pferde kommen, je nach Wunsch alleine oder zu zweit auf die Koppel.
Weitere Angebote
Reithalle
Unsere lichtdurchflutete Reithalle bietet Ihnen die besten Voraussetzungen für ein angenehmes Training im Sommer, wie im Winter. Der Reithallenboden ist gleichermass für Dressur- wie Springreiter geeignet. Er ist nicht nur Stoss gedämpft wie auf Waldboden, sondern hat auch eine hohe Stand- und Scherfestigkeit.
- Hufschlag von 30m x 40m grosszügig ausgelegt (ca. 1200qm)
- Reithallenboden wurde 2015 komplett inkl. Unterbau erneuert
- Drei Seiten der Reithalle sind durchgehend komplett geschlossen
- 2017 wurde eine LED Komplettbeleuchtung installiert
- Eine Seite wird im Sommer geöffnet und so mit dem Reitplatz zusammengeschlossen. Es stehen dann mehr als 3000qm für das Training zur Verfügung.
- April 2021 wird unser Hallenboden neu gemacht
Reitplatz
- ist an die kurze Seit der Reithalle angrenzend
- endet in einen Rundbogen
- Hufschlag von ca. 30m x 65m
- Reitplatzboden wurde 2015 komplett inkl. Unterbau erneuertund dem Boden in der Reithalle angeglichen.
- 2017 wurde der Platz neu eingezäunt und beleuchtet.
- April 2021 wird unser Hallenboden neu gemacht
Longierzirkel für die Freiarbeit
Der Longierzirkel eignet sich hervorragend zum gelenkschonend trainieren. Mit einem Zelt überdacht, bietet der Longierzirekl Schutz vor Regen, Schnee und Sonne.
- 2015 entstanden und mit dem selben Bodensystem mit Unterbau, wie der Reitplatz und die Reithalle.
- 18m Durchmesser
- mit einem Zelt überdacht
- leicht schräge Aussenmeter, um das Pferd auf der Kreislinie gelenkschonend zu trainieren
Putzplätze/Sattelkammer/Sonstiges
- Innen- und überdachte Aussenputzplätze
- Waschmöglichkeit mit Quellwasser im Aussenbereich
- Ein zweiter Waschplatz mit Warm- und Kaltwasseranschluss ist in Fertigstellung.
- abschliessbare Sattelschränke inkl. Sattel- und Trensenhalter
- Deckentrockner mit Münzeinwurf
- Platz am Deckenhalter bei Bedarf
- WC und Dusche für Danmen und Herren getrennt
Wir haben eine breite Auswahl an erprobten Therapie- und Wellnessgeräten wie Laufband, BEMER Horse-Set, RollArt und Sole-Inhalation